Anamnese/ Iststand-Analyse

Den Dingen auf den Grund gehen

Anamnese/ Iststand-Analyse

Für individuelle Fragen, individuelle Antworten und individuelle Ausbildungswege. Ein professionelles Training in Einzelfä(e)llen! ist nur möglich, wenn die dazu gehörigen Hintergrundinformationen der Trainerin bekannt sind. Ein unerwünschtes Verhalten, welches das Leben mit dem Hund schwierig gestaltet oder auch Ängste im Umgang mit dem Hund auslöst, sollte schnellstmöglich verbessert werden. Eine intensive Anamnese und eine dargestellte Iststandanaylse, geben die Möglichkeit, für diese Problematik, für dieses Team in dieser Lebenssituation den besten Weg zur Verbesserung der Situation zu ermöglichen. Von „kleineren“ Problemen wie Besuch anspringen, über bellen an der Leine, bis zu Veterinäramts-Auflagen für Hund und Halter. Oder einfach die Frage, ist mein Hund, so wie er mit uns, lebt zufrieden. Die Gründe für so einen Termin können vielfällig sein, es gibt kein „Ist nicht so wichtig“. Ob dieser Termin von 2 bis 2,5 Std. in der Hundeschule oder beim Hausbesuch stattfindet, ist nach Absprache eine Einzelfallentscheidung.

  • Persönlich
  • Individuell
  • Bewusstsein
  • Trainingsplan
  • Zeit
  • Aussichten

Vorgeschichte

Nur mit dem Wissen, was war, kann sich ein Gedanke darüber entwickeln, was werden wird.

Ein individueller Weg

Es gibt nicht DEN Weg. Der richtige Weg ist der, der dem jeweiligen Team hilft.

Verständnis

Verständnis für das Verhalten, um den Hund auf seinem weiteren Weg besser anleiten und unterstützen zu können.