Kennt ihr schon…

unsere Stoffhundetruppe?

Sie sind nicht nur ausgesprochen geduldige Models, sondern vor allem sehr wertvoll und ausgesprochen zuverlässig in ihren Aufgabenbereichen.
Eingesetzt bspw. als Schulhund, um Kindern wichtige erste Verhaltensregeln im Umgang mit Hunden näher zu bringen, oder auch als ‚Hundedummy‘ für junge, unerfahrene oder im Sozialkontakt ‚auffällige‘ Hunde, um die erste Kontaktaufnahme zu einem vermeintlichen Artgenossen sicher beobachten und einordnen zu können, etc.
Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, dass die allermeisten Hunde unseren Gino, Thyson und Co. nicht auf Anhieb als ‚Fake‘ erkennen – selbst sozial kompetente Hunde brauchen meist eine Weile und müssen sich oft mehrfach vergewissern, ob ihr Gegenüber tatsächlich kein echter Hund ist.
Auch dann bleibt die auf diese Erkenntnis folgende Reaktion interessant, denn wo manch einer den falschen Hund schnell links liegen lässt, geht ein anderer vorsichtshalber dennoch in den Angriff über – oder lässt Frust an diesem irritierend ignoranten Gegenüber aus. Wieder andere sind schwer verunsichert, bleiben anhaltend misstrauisch und lassen diesen merkwürdigen Nichthund lieber aus sicherer Distanz nicht aus den Augen.
Eine ganze Menge lässt sich aus dem Verhalten in diesen Situationen ableiten, und so ist diese bunte Truppe für unser Team eine echte Bereicherung.
…einiges aushalten mussten sie natürlich auch schon. Aber wie ihr seht, sind sie ziemlich taff.

Dalmatiner Lola, Dackel Dörte, Terrier Keks, Rottweiler Thyson, Bulldogge Ernst, der schwarze Gino (der offenbar der wehrhafteste Stoffhund aller Zeiten ist und zur Sicherheit mal lieber einen Maulkorb trägt)