Zughundeseminar

Zughundeausbildung in Theorie und Praxis. Dieses Seminar bietet fundiertes Fachwissen rund um den Zughundesport. Ihr möchtet mit eurem Hund vor dem Körper durchs Gelände laufen, euch auf dem Rad ziehen lassen oder mit dem Hund vor dem Bollerwagen einkaufen gehen, dann seid ihr hier genau richtig!

Dieser Sport macht wahnsinng viel Spaß, benötigt jedoch viel Hintergrundwissen, damit es für den Vierbeinigen Freund nicht zur Belastung wird. Los gehts, mit uns sicher durchs Gelände.

Basismodul

Zughundearbeit

Ausgearbeitet vom Treffpunkt für Hunde bietet dir das „Basismodul – Zughundearbeit“, den idealen Einstieg für dich und deinen Hund in den Zughundesport. Ganz gleich ob dein Hund vor dem Rad oder Scooter laufen soll, ihr  beiden beim Canicross Tempo machen wollt oder gemeinsam beim Wandern die Natur genießen möchtet.

Das Basismodul ist so konzipiert, dass du und dein Hund den Grundstein für einen gesunden und nachhaltigen Aufbau in der Zugarbeit legt, um danach (mithilfe von unseren
Aufbaumodulen) so richtig im Zuggeschirr durchstarten zu können.

Auch Hund-Mensch-Teams sollen sich eingeladen fühlen am Basismodul teilzunehmen, bei denen Struktur und Köpfchen beim Ziehen im Zuggeschirr noch fehlt oder grundsätzlich das Interesse an den theoretischen Inhalten besteht.

1. Tag
28.02.2025
16:00 – 21:00 Uhr

2. Tag:

01.03.2025

10:00 Uhr – 18:00 Uhr

3. Tag

02.03.2025

10:00 Uhr – 16:30 Uhr

Max. 8 Hund-Mensch-Teams.

380€ für das komplette Basismodul

Wichtig: Dieses Basismodul richtet sich vor allem an sportliche und fahrtechnische Gespanne. Für Mensch-Hund-Teams, die ausschließlich an einer reinen Bollerwagen-Nutzung Interesse haben, ist dieses Basismodul nicht geeignet.

Anmeldungen bei Maria bitte am liebsten per Whatsapp-Nachricht  0179-10 751 79 

Aufbaumodul

Sacco Cart, Trike, Bollerwagen

2 Tage, je 7 Stunden

Termine folgen

170€ für das komplette Aufbaumodul

Wichtig: Teilnehmen kann nur, wer am Basismodul teilgenommen hat. Ausgenommen hiervon sind Mensch-Hund-Teams, die ausschließlich Bollerwagen als Gefährt benutzen möchten.

Bereits ausgebucht!

Aufbaumodul

Scooter, Bike

Gefährtenbezogener Inhalt mit dem Schwerpunkt auf praxisbezogene Übungen.

Teil 1

1. Tag

29.03.2025

0:00 – 18:00 Uhr

2. Tag

30.03.2025

10:00 – 16:30 Uhr


Teil 2

1. Tag

17.05.2025

10:00 – 18:00 Uhr

2. Tag

18.05.2025

10:00 – 16:30 Uhr

340€ für das komplette Aufbaumodul (Teil 1 und 2)

Wichtig:

  • Teilnehmen kann nur, wer an unserem Basismodul oder einem ähnlichen Kurs teilgenommen hat.
  • Teil 1 und Teil 2 sind nicht einzeln buchbar.
Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Kein Vorwissen notwendig

    Für das Basismodul brauchst keine Erfahrungen im Zughundebereich und auch kein eigenes Equipment.

    Du und dein Hund seid bereits ausgestattet? Super! Bring alles mit!

  • Equipment

    Wir haben eine kleine bis große Auswahl an Ausrüstung (Zuggeschirr, Bauchgurt, Ruckdämpferleine), die wir euch gerne leihen.

  • Motivation

    Um deinen Hund in den Praxisübungen zu motivieren, arbeiten wir mit Dosenfutter.
    Bringe bitte passendes Futter mit, das dein Hund verträgt. Wir empfehlen 2 -3 mittlere Dosen.

  • Keine Plätze für passive Teilnehmer

    Bitte hab Verständnis, dass deine Begleitung leider zu Hause bleiben muss.

  • Training zunächst ohne Gefährt

    Im Basismodul arbeiten wir (noch) nicht am Gefährt (Bike/Scooter). Die Zughundearbeit erarbeiten wir uns im Gehen und Laufen. Wir haben jedoch ausreichend Zeit eingeplant um mit dir die verschiedenen Gefährte auszuprobieren.

  • Teilnahme an Aufbaumodulen

    Um an den Aufbaumodulen teilzunehmen, ist das Basismodul verpflichtend.

    Ausgenommen hiervon ist das Laufen im Bügel vor dem Bollerwagen oder mit entsprechender Erfahrung im Zughundesport (bspw. durch Nachweis an einem vorherigen Seminar o.ä.).

Das könnte dir auch gefallen
  • Intensivmodul: Pflege & Entspannung
  • Intensivmodul: Gemeinsame Caniwalk-Tour
  • Intensivmodul: Gemeinsame Scooter/Bike Tour
  • Intensivmodul: Napf abbauen
  • Intensivmodul: Richtungssignale
  • Intensivmodul: Überholen und Begegnungstraining
  • Intensivmodul: Canicross Starts
  • Intensivmodul: Bollerwagen ziehen
  • Einzeltraining 1h: Canicross/Scooter/Bike
  • Geschirrberatung: Team Herder Liebe