Für das Basismodul brauchst keine Erfahrungen im Zughundebereich und auch kein eigenes Equipment.
Du und dein Hund seid bereits ausgestattet? Super! Bring alles mit!
Zughundeausbildung in Theorie und Praxis. Dieses Seminar bietet fundiertes Fachwissen rund um den Zughundesport. Ihr möchtet mit eurem Hund vor dem Körper durchs Gelände laufen, euch auf dem Rad ziehen lassen oder mit dem Hund vor dem Bollerwagen einkaufen gehen, dann seid ihr hier genau richtig!
Dieser Sport macht wahnsinng viel Spaß, benötigt jedoch viel Hintergrundwissen, damit es für den Vierbeinigen Freund nicht zur Belastung wird. Los gehts, mit uns sicher durchs Gelände.
Zughundearbeit
Ausgearbeitet vom Treffpunkt für Hunde bietet dir das „Basismodul – Zughundearbeit“, den idealen Einstieg für dich und deinen Hund in den Zughundesport. Ganz gleich ob dein Hund vor dem Rad oder Scooter laufen soll, ihr beiden beim Canicross Tempo machen wollt oder gemeinsam beim Wandern die Natur genießen möchtet.
Das Basismodul ist so konzipiert, dass du und dein Hund den Grundstein für einen gesunden und nachhaltigen Aufbau in der Zugarbeit legt, um danach (mithilfe von unseren
Aufbaumodulen) so richtig im Zuggeschirr durchstarten zu können.
Auch Hund-Mensch-Teams sollen sich eingeladen fühlen am Basismodul teilzunehmen, bei denen Struktur und Köpfchen beim Ziehen im Zuggeschirr noch fehlt oder grundsätzlich das Interesse an den theoretischen Inhalten besteht.
1. Tag
28.02.2025
16:00 – 21:00 Uhr
2. Tag:
01.03.2025
10:00 Uhr – 18:00 Uhr
3. Tag
02.03.2025
10:00 Uhr – 16:30 Uhr
Max. 8 Hund-Mensch-Teams.
380€ für das komplette Basismodul
Wichtig: Dieses Basismodul richtet sich vor allem an sportliche und fahrtechnische Gespanne. Für Mensch-Hund-Teams, die ausschließlich an einer reinen Bollerwagen-Nutzung Interesse haben, ist dieses Basismodul nicht geeignet.
Anmeldungen bei Maria bitte am liebsten per Whatsapp-Nachricht 0179-10 751 79
Sacco Cart, Trike, Bollerwagen
2 Tage, je 7 Stunden
Termine folgen
170€ für das komplette Aufbaumodul
Wichtig: Teilnehmen kann nur, wer am Basismodul teilgenommen hat. Ausgenommen hiervon sind Mensch-Hund-Teams, die ausschließlich Bollerwagen als Gefährt benutzen möchten.
Scooter, Bike
Gefährtenbezogener Inhalt mit dem Schwerpunkt auf praxisbezogene Übungen.
1. Tag
29.03.2025
0:00 – 18:00 Uhr
2. Tag
30.03.2025
10:00 – 16:30 Uhr
1. Tag
17.05.2025
10:00 – 18:00 Uhr
2. Tag
18.05.2025
10:00 – 16:30 Uhr
340€ für das komplette Aufbaumodul (Teil 1 und 2)
Wichtig:
Tierärztlicher Notdienst außerhalb der üblichen Sprechzeiten:
www.tieraerztenotdienst-stade.de
24/7 Notdienst: 04297 - 168 990
Rothlaker Straße
28870 Ottersberg
24/7 Notdienst: (04131) 55125
Stadtkoppel 5 c
21337 Lüneburg
Tierärtzliche Hochschule Hannover
08:00 -17:00 Uhr erreichbar unter +49 511 953 6800
Außerhalb dieser Sprechzeiten bei Notfällen bitte direkt in die Klinik:
Bünteweg 9
30559 Hannover
Klinik in Google-Maps zeigen
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst und den Letzten beißen die Hunde... Also schnell buchen, dabei sein, lernen und vor allem Spaß haben:
Alltagssituationen stressfrei meistern
(diese Angebote werden an unterschiedlichen Standorten durchgeführt)
Schwerpunkt - Hund/Mensch Begegnung